„Es geht nicht mehr darum, ob, sondern wie“, so Prof. Michael 
Isfort in seinem Fazit zu Betrieblicher Gesundheitsförderung in der 
Pflege.
Im ersten Modul im Bereich der 
Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Pflege wird in einem Video 
aufgezeigt, welche Voraussetzungen auf Seiten der Mitarbeitenden und der
 Arbeitgeber nötig sind, damit Maßnahmen der BGF bei den Pflegenden 
ankommen. Dazu kommt Prof. Michael Isfort zu Wort, der sich innerhalb 
seiner Arbeit am Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung schon
 seit Jahren mit dem Thema beschäftigt.
Es wird
 deutlich: BGF in der Pflege lohnt sich! Wenn Maßnahmen der 
Gesundheitsförderung als Prozess in der Organisationsentwicklung 
umgesetzt werden, können sie messbare Wirksamkeit bei den Pflegenden 
erzeugen.
Das zweite Modul heute erscheinende Modul 
 ist eine Präsenzschulung im gewohnten Format der Pflege-Mediathek. Hier
 wird der Fokus auf die Bedeutung der Achtsamkeit im Bezug zum 
pflegerischen Alltag gesetzt. In Informationen und konkreten 
Entspannungsübungen werden Hilfestellungen aufgezeigt, trotz bestehendem
 Stress, bewusst innezuhalten.